Ärzte |
Die eingehende Anfangs- und Abschlussuntersuchung, Visiten, Sprechstunden und Rufbereitschaften gewährleisten eine gute ärztliche Versorgung. |
Alkohol |
Im gesamten Klinikbereich sind alkoholhaltige Getränke nicht gestattet. |
Aussicht |
In die Allgäuer Bergwelt. |
Besuche |
Mit Rücksicht auf einen guten Kurerfolg sollten möglichst wenige Besuche empfangen werden. Für Besuche stehen die Empfangshalle und die Cafeteria zur Verfügung. |
Cafeteria |
Kalte Getränke, Kaffee usw. können zum Selbstkostenpreis käuflich erworben werden. |
Diät / Allergie |
Die Diät richtet sich nach Indikation und ärztlicher Verordnung /Allergiepass. |
Fahrräder |
Fahrradverleih befindet sich im Haus und im Ort. |
Fernseher |
In verschiedenen Freizeiträumen befindet sich je ein TV-Gerät mit Video/DVD. Fernsehgeräte für das eigene Zimmer können vom örtlichen Fachhandel ausgeliehen werden. |
Freizeit |
Verschiedene Freizeitangebote im Haus z. B. Schwimmbad, Bibliothek, Medien, Aufenthaltsräume. Die Touristik Wertach bietet vielerlei Möglichkeiten, die außerhalb der Therapiezeiten (mit der Kurkarte) genutzt werden können. |
Gepäck |
Die Abwicklung der Gepäckbeförderung für An- und Rückreise wird privat mit dem Heimatbahnhof oder einem Servicedienst geklärt. |
Gymnastikraum |
Ein Gymnastikraum steht außerhalb der Therapiezeiten zur freien Verfügung. |
Haustüre |
Der Schlüssel der Zimmertür schließt gleichzeitig die Haustüren. |
Internet |
Im Foyer steht ein öffentlich zugängliches Internet zur Verfügung. |
Kapelle |
Die Kapelle lädt jederzeit zu einem stillen Gebet, zur Besinnung und Eucharistiefeier ein. |
Lage des Hauses |
Am Ortsrand, in der Nähe der Pfarrkirche auf einer Anhöhe von Wertach gelegen. Der Ortskern ist zu Fuß in 5 min zu erreichen. |
Notfälle |
Bereitschaftsdienste sind Tag und Nacht gewährleistet. |
Parkplätze |
Parkmöglichkeiten sind auf dem Klinikgelände ausgewiesen. |
Post |
Abschließbare Postfächer dienen der Privatpost und für Informationen der Klinik. Der Öffentliche Briefkasten wird täglich von der Post geleert. |
Öffentliche Verkehrs-mittel |
Eine Verkehrsanbindung zu den Nachbarorten per Bus und Bahn besteht. |
Rauchen |
Rauchen ist nur auf dem ausgezeichneten „Raucherplatz“ gestattet. Im weiteren Klinikbereich und auf den Balkonen ist Rauchen nicht erlaubt. (Nichtraucherklinik!) |
Rezeption |
Informationen, Ansichtskarten und Briefmarken usw. können während der Öffnungszeiten an der Rezeption erworben werden. |
Ruhezeiten |
Die Ruhezeiten von 22:00 bis 06:00 Uhr und von 12:00 bis 14:00 Uhr sind einzuhalten (keine Aufzugsfahrten) |
Bewegungsbad |
Öffnungszeiten sind von Mo bis Sa von 6.00 – 21:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 7.00 – 21:00 Uhr. Ausgenommen sind Behandlungs- und Instandhaltungszeiten. |
Shopping |
Im Ort gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten: Apotheke, Supermärkte, Handarbeitsgeschäft, Sportartikel, Käsereien usw. |
Telefon |
Durchwahltelefon ins Zimmer von 6:00 – 22:00 Uhr: +49-(0)8365-700-(+Zimmernummer); (0,15 € pro Einheit). |
Unterbringung |
Alle Einzelzimmer sind mit Notruf, Rundfunk, TV-Anschluss, Nasszelle (Dusche und WC) und Balkon ausgestattet. Auf den Etagen befinden sich eine Teeküche mit Wasserkocher, Teebeutel, Tassen und abschließbaren Kühlfächern. |
Waschmöglichkeiten |
Es sind 2 Waschmaschinen und 1 Trockner im Haus. Wäscheständer können ausgeliehen werden. |
Wertgegenstände |
Der Tresor eines jeden Zimmers ist mit einem separaten Schlüssel zu bedienen. Für Wertgegenstände wird nicht gehaftet. |
Zimmerreinigung |
Am Montag und am Donnerstag ab 8.00 Uhr findet die Zimmerreinigung statt. Starke Verschmutzungen, die höhere Reinigungskosten beinhalten, werden in Rechnung gestellt. |